mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Anwendungssicherheit
Nimesulid ist in therapeutischer Dosierung gut verträglich. Bei Mäusen, Ratten und Hunden sind die LD50 in akuten Studien und die non-effect Dosis in chronischen Studien wesentlich höher als die orale antiinflammatorische Dosis. Die gastrointestinale Toxizität ist im Vergleich zu anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern gering. Die orale UD50 (UD = ulzerative Dosis) beträgt > 20 mg/kg (Indometacin: 1,6 mg/kg) (Rabasseda 1996a).
Nimesulid wir auch von älteren Patienten und Kindern gut toleriert (Rabasseda 1996a).
Überdosierung
Symptome
Beim Menschen kommt es nach akuter Überdosierung zu Lethargie, Somnolenz, Übelkeit, Erbrechen, epigastrischen Schmerzen und gastrointestinalen Blutungen. Seltener werden Hypertension, akutes Nierenversagen, Atemdepression und Koma beobachtet.
Therapie
Es sollten symptomatische und supportive Massnahmen ergriffen werden. Ein spezifisches Antidot ist nicht verfügbar (EMEA 2004c).