mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Taube

Der Wirkstoff wird als einmalige orale Dosis verabreicht (Allen 1993a; Demuth 1999a; Bayley 1999a). Die Tablette wird tief in die Schnabelhöhle eingeführt, bis sie am Kropfeingang palpierbar ist. Dann wird die Tablette bis zum Kropfausgang massiert. Alle Tauben eines Schlages sollten gleichzeitig behandelt werden. Vor der Behandlung werden alle Trinkgefässe entfernt und mit siedendem Wasser gründlich gereinigt. Erst nach der Behandlung soll wieder frisches Trinkwasser angeboten werden. Auch an den drei folgenden Tagen müssen die Trinkgefässe gereinigt und desinfiziert werden, um Neuinfektionen zu verhindern. Tauben sollen immer dann behandelt werden, wenn eine erhöhte Infektionsgefahr besteht: 1 - 2 Wochen vor der Paarung, in der zweiten Hälfte der Brutzeit, nach Zukauf, nach Ausstellungen und nach verspäteter Heimkehr (Demuth 1999a).
 
Der Wirkstoff ist vor dem Füttern zu verabreichen! (Wolff 2001a)

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.