mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungssicherheit

Beim Wiederkäuer und Schwein ist die therapeutische Breite von Cloprostenol gross. Erst bei einer 50 - 100-fachen Überdosierung kann es bei der Kuh zu Unruhe, Unbehagen, Schaumbildung und Milchlaufen kommen (Plumb 2002a).
 
Empfindlicher ist das Pferd, bei dem bereits bei ca. 3-facher Überdosierung Schwitzen und erhöhte Darmmotilität zu beobachten ist (Kroker 2003c).
 
Beim Kleintier kann eine Überdosis Cloprostenol zum Schock und Tod führen (Plumb 2002a).
 

Vorsichtsmassnahmen für den Anwender

Schwangere Frauen und Personen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen sollten beim Umgang mit Cloprostenol besondere Vorsicht walten lassen, da der Wirkstoff Aborte und akute Bronchokonstriktionen verursachen kann.
 
Cloprostenol wird schnell über die Haut resorbiert und sollte bei Kontakt sofort mit Seife und Wasser abgespült werden (Plumb 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.