mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Anwendungssicherheit
Beim Wiederkäuer und Schwein ist die therapeutische Breite von Cloprostenol gross. Erst bei einer 50 - 100-fachen Überdosierung kann es bei der Kuh zu Unruhe, Unbehagen, Schaumbildung und Milchlaufen kommen (Plumb 2002a).
Empfindlicher ist das Pferd, bei dem bereits bei ca. 3-facher Überdosierung Schwitzen und erhöhte Darmmotilität zu beobachten ist (Kroker 2003c).
Beim Kleintier kann eine Überdosis Cloprostenol zum Schock und Tod führen (Plumb 2002a).
Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Schwangere Frauen und Personen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen sollten beim Umgang mit Cloprostenol besondere Vorsicht walten lassen, da der Wirkstoff Aborte und akute Bronchokonstriktionen verursachen kann.