mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen
Clenbuterol wird als Bronchodilatator und zur Aktivitätssteigerung des mukoziliären Apparates zur Therapie von obstruktiven Atemwegserkrankungen angewendet (Dixon 1992b; Ungemach 1999g).
Pferd
Clenbuterolhydrochlorid hat sich als Bronchodilatator zur Therapie von obstruktiven Atemwegserkrankungen beim Pferd (z.B. COPD / COB / RAO / Equines Asthma) sehr gut bewährt (Plumb 1999a; Löscher 1999d). Es sind auch gute Behandlungsergebnisse bei akuter Bronchitis beschrieben worden (Löscher 1999d).
Rind
Tokolyse / Brochodilatation
Clenbuterol wird bei dieser Tierart als Uterusrelaxans (Payne 1999a) und zur Therapie infektiöser respiratorischer Erkrankungen eingesetzt (Kastner 1999a). Es bewirkt eine Erweiterung der weichen Geburtswege vor der Geburt, eine erwünschte Erschlaffung der Uterusmuskulatur und die Aufhebung der Wehen zur Ausübung von geburtshilflichen Massnahmen, Ausschaltung von Wehen und Geburtsverschiebung (Kroker 1999e; Löscher 1999d).
Anabolische Wirkung
Clenbuterol wurde wegen der muskelaufbauenden Wirkung als Alternative zu anderen Anabolika angepriesen. Die sichere Anwendung zu diesem Zweck ist jedoch in Frage gestellt, da zu diesem Zweck höhere Dosierungen erforderlich sind. In den USA ist die Verwendung zu diesem Zweck verboten, da beim Menschen nach dem Konsum von Lebensmitteln, welche Clenbuterolrückstände enthalten, toxische Symptome beschrieben wurden (Plumb 1999a).
Schaf
Clenbuterol wird bei dieser Tierart als Tokolytikum eingesetzt (Kastner 1999a).