- | Gastrointestinale Irritationen, Ulzerationen und Perforationen |
- | Nephrotoxizität, insbesondere bei hypovolämischen Patienten, sowie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion |
- | Blutgerinnungsstörungen (Gassner 1998a; Poulsen Nautrup 1999a; Forsyth 1998a; EMEA 2005d) |
- | Bei oraler Verabreichung von Piroxicam in therapeutischer Dosierung (0,3 mg/kg) an Hunde sind keine Nebenwirkungen beobachtet worden (Galbraith 1991a). |
- | Nach intravenöser Applikation von 0,3 mg/kg, wurden kurzfristige Nebenwirkungen, in Form von geringer Depression und peripherer Vasodilatation beobachtet. Diese wurden auf die Wirkung des Alkohols in der Injektionslösung zurückgeführt und dauerten ca. 30 Minuten an (Galbraith 1991a). |
- | Auch eine längerfristige Verabreichung von 0,6 mg/kg Wirkstoff, über einen Zeitraum von 7 Tagen , 3 Tagen Pause und weiteren 7 Tagen , führte nicht zu klinischen Nebenwirkungen und es wurden endoskopisch keine Magenläsionen nachgewiesen (Sumano 1996b). |
- | Eine zweimalige intramuskuläre Injektion von 1,25 mg Piroxicam/kg, im Abstand von 5 Tagen verursachte ebenfalls keine Nebenwirkungen (Adawa 1992a). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.