- | Meläna oder frisches Blut im Kot |
- | Polyurie |
- | Polydipsie (Mathews 1996a) |
- | 0,3 mg/kg 2 - 3 × wöchentlich (Wilson 2007a) |
- | 1,25 mg/kg, zweimalig im Abstand von 5 Tagen (Adawa 1992a) |
- | 0,3 mg/kg alle 48 h (Galbraith 1991a) |
- | 0,3 mg/kg alle 48 h (Galbraith 1991a) |
- | 0,6 mg/kg alle 24 h über 7 Tage, 3 Tage Pause, wieder 7 Tage Applikation (Sumano 1996b) |
- | 0,6 mg/kg alle 24 h über 7 Tage, 3 Tage Pause, für 4 Applikationsintervalle, 7 Tage Pause, Beginn von Neuem (verursachte Magenulzera bei 2 von 20 Hunden) (Sumano 1996b) |
- | 0,3 mg/kg alle 24 h für 2 Behandlungen, dann alle 48 h (Mathews 1996a; Mathews 2000a) |
- | 0,3 mg/kg/Tag (Schmidt 2001a; Knapp 1994a) |
- | 0,24 - 0,46 mg/kg/Tag (Knottenbelt 2000a) |
- | 0,2 mg/kg alle 8 h (van Zeeland 2014b) |
- | 6 mg/kg (Neiger-Aeschbacher 2002a) |
- | 0,2 mg/kg alle 8 Stunden (Neiger-Aeschbacher 2002a) |
- | 3 mg/kg (Neiger-Aeschbacher 2002a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.