- | Supraventrikuläre und ventrikuläre Tachyarrhythmien (Kraft 1999a; Ungemach 1994c; Strickland 1998a; Plumb 1999a; Sponer 1996a) |
- | Prämedikation einer Halothannarkose zur Verringerung der Arrhythmiegefahr (Ungemach 1994c); beim gleichzeitigen Einsatz von Atenolol mit kardiodepressiven Anästhetika ist auf die additive kardiotoxische Wirkung zu achten (Plumb 1999a). |
- | Atrioventrikuläre Re-entry Tachykardie (Strickland 1998a) |
- | Hypertension (Plumb 1999a; Henik 1997a; Kraft 1999a) |
- | Digitalisintoxikation (Ungemach 1994c) |
- | Vorhofflimmern und -flattern (Strickland 1998a) |
- | Vorhofflimmern und -flattern (Strickland 1998a) |
- | Hypertension; Atenolol kann in Kombination mit Hydralazin und Furosemid eingesetzt werden, wenn der Blutdruck durch Hydralazin und Furosemid nicht innerhalb von 12 Stunden gesenkt werden konnte (Henik 1997a). Es kann generell mit Vasodilatatoren und/oder Diuretika kombiniert werden (Brown 1998a) |
- | Hypertrophe Kardiomyopathie (Plumb 1999a; Tilley 1991a) |
- | Diastolische Dysfunktion (Fox 1999b) |
- | Arrhythmien (Fox 1999b; Tilley 1991a; Plumb 1999a) |
- | Hypertension (Fox 1999b; Tilley 1991a; Kraft 1999a; Plumb 1999a) |
- | Obstruktive Herzerkrankungen (Plumb 1999a) |
- | Myokardialer Infarkt (Plumb 1999a) |
- | Tachykardie und Arrhythmien während der Narkose bei Tieren mit hypertensiven Herzerkrankungen (Skarda 1995a) |
- | Obstruktive Herzerkrankungen (Plumb 1999a) |
- | Myokardialer Infarkt (Plumb 1999a) |
- | Hypertension (Kraft 1999a; Fox 1999b; Plumb 1999a) |
- | Diastolische Dysfunktion (Fox 1999b) |
- | Tachykardie (Fox 1999b) |
- | Arrhythmien (Fox 1999b; Plumb 1999a) |
- | Tachykardie und Arrhythmien während der Narkose bei Tieren mit hypertensiven Herzerkrankungen (Skarda 1995a) |
- | Ventrikuläre Tachykardien bei Hunden mit relativ geringer linksventrikulärer Dysfunktion (z.B. Boxer-Kardiomyopathie Stadium I - II) (Strickland 1998a) |
- | Ventrikuläre Tachykardien bei Hunden mit relativ geringer linksventrikulärer Dysfunktion (z.B. Boxer-Kardiomyopathie Stadium I - II) (Strickland 1998a) |
- | hypertrophe Kardiomyopathie (Stamoulis 1995a; Gamble 2001a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.