oral |
Epilepsie Zusatztherapie - | 1 - 2 mg/kg zusätzlich zu Phenobarbital 2 × täglich; um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden und therapeutische Wirkspiegel aufrecht zu erhalten kann die Dosis aufgeteilt und 3 × täglich verabreicht werden (Plumb 2011a). | - | 0,5 - 1 mg/kg zusätzlich zu Phenobarbital 3 × täglich. Der Phenobarbital-Spiegel kann beeinträchtigt werden. Eine Kontrolle 2 und 4 Wochen später wird empfohlen (Plumb 2011a). | - | 1 mg/kg zusätzlich zu Phenobarbital 2 × täglich (Vernaud 2008a) | - | 1 - 2 mg/kg 2 × bis 3 × täglich als zusätzliches, drittes Antiepileptikum (Plumb 2011a) | Komplexe partielle Anfälle Cluster-Anfälle - | 0,5 - 2 mg/kg sofort nach dem ersten Anfall als zusätzliches Antiepileptikum 2 × bis 3 × täglich während 48 bis 96 h (Plumb 2011a). | Anxiolytikum (Ängste / Phobien) - | 11,25 - 22,5 mg/Hund 1 × bis 2 × täglich (Tranxene-SD/Retard Formulierung) (Plumb 2011a) | - | 22,5 mg für grosse Hunde 1 × bis 2 × täglich (Tranxene-SD/Retard Formulierung); eine Anpassung der Dosierung kann erforderlich sein (Boothe 2011a; Plumb 2011a). | - | 11,25 mg für mittelgrosse Hunde 1 × bis 2 × täglich (Tranxene-SD/Retard Formulierung); eine Anpassung der Dosierung kann erforderlich sein (Boothe 2011a; Plumb 2011a). | - | 5,6 mg für kleine Hunde 1 × bis 2 × täglich (Tranxene-SD/Retard Formulierung); eine Anpassung der Dosierung kann erforderlich sein (Boothe 2011a; Plumb 2011a). | - | 0,5 - 2,0 mg/kg 1 × bis 2 × täglich oder 11,25 - 22,5 mg/Hund 1 × bis 2 × täglich (Vernaud 2008a) | - | 0,2 - 2,2 mg/kg 1 × bis 2 × täglich (Tranxene-SD/Retard Formulierung) (Boothe 2011a) | - | 0,55 - 2,2 mg/kg bis 3 × täglich; die Dosierung sollte dem Sedationsgrad angepasst werden und kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein (Plumb 2011a). | - | 0,2 - 1 mg/kg 1 × bis 2 × täglich (Plumb 2011a) | - | 0,5 - 1 mg/kg 2 × bis 3 × täglich (Boothe 2011a) | Sedation / Narkoseprämedikation |