- | 2 - 3 × täglich (Kraft 1999a) |
- | 2 × täglich auf die Läsion während einer Woche auftragen bis eine klinische Heilung erfolgt (Allen 1993a) |
- | Die betroffenen Haarstellen rasieren und 2 × täglich applizieren, bis 2 Wochen nachdem die Pilzkultur negativ ist (Heit 1995a). |
- | Bei generalisiertem Befall sollte das Fell vollständig rasiert werden, und der ganze Körper sollte 1 - 2 × wöchentlich behandelt werden (Heit 1995a). |
- | 2 - 3 × täglich (Kraft 1999a) |
- | 2 × täglich auf die Läsion während einer Woche auftragen bis eine klinische Heilung erfolgt (Allen 1993a) |
- | Die betroffenen Haarstellen rasieren und 2 × täglich applizieren, bis 2 Wochen nachdem die Pilzkultur negativ ist (Heit 1995a). |
- | Bei generalisiertem Befall sollte das Fell vollständig rasiert werden, und der ganze Körper sollte 1 - 2 × wöchentlich behandelt werden (Heit 1995a). |
- | Lokale Therapie mit Clotrimazolsalbe (Schall 2005a; Ivey 2000a) |
- | Lokale Therapie mit Clotrimazolsalbe (Fehr 2005a) |
- | Lokale Therapie mit Clotrimazolsalbe, die Therapie bis 14 Tage nach Genesung weiterführen (Sassenburg 2005a) |
- | Lokale Therapie mit Clotrimazolsalbe 1 × täglich, die Therapie bis 14 Tage nach Genesung weiterführen (Zwart 2005a) |
- | 1 - 2 × täglich (Sassenburg 2005b) |
- | 1 - 2 × täglich (Zwart 2005c) |
- | 10 mg/kg gelöst in Propylenglykol, direkt in die Luftsäcke injizieren (Pollock 2001a) |
- | 10 mg Clotrimazol pro ml Salzlösung als nasale Spülung verwenden (Pollock 2001a) |
- | 1:50 mit physiologischer NaCl-Lösung verdünnen, Inhalation über mehrere Wochen durchführen (Kaleta 1999a) |
- | 2 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen, unter Anästhesie direkt in den Syrinx geben (Pollock 2001a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.