Wirkungsmechanismus
Wirkstoffe aus der Gruppe der 5-Nitroimidazole werden zur Behandlung von Infektionen mit anaeroben Bakterien und Protozoen eingesetzt. Die Substanzen werden in den Erregern in spezifischer Weise reduziert. Dabei entstehen sehr reaktionsfähige Zwischenprodukte (Radikale), die zu einer Schädigung von Makromolekülen und Membranstrukturen führen (
Lamp 1999a).
MIC
Die MIC gegen die meisten anaeroben Bakterien liegt unter 2 µg/ml, einige Bacteroides spp. können eine MIC von 6,3 µg/ml oder höher aufweisen (
Sarkiala 1991a). Die Empfindlichkeit mehrerer anaerober Spezien gegenüber Nitroimidazol wurde
in-vitro untersucht:
Rind: | Der empfindlichste Erreger ist Fusobacterium (MIC sind 0,2 - 0,8 µg/ml) gefolgt von Clostridium, Bacteroides, Peptococcus und Peptostreptococcus (MICs liegen bei 3 µg/ml oder weniger) (Pyorala 1990a). |
|
Pferd: | Der empfindlichste Erreger ist Fusobacterium (MIC90 sind 0,25 µg/ml) gefolgt von Clostridium, Bacteroides und Peptococcus (MIC90 sind 2 µg/ml oder weniger) (Pyorala 1990b). |