mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Bei Infektionen des Respirationstraktes und bei systemischen Infektionen sollten die höchsten (Plumb 2002a), bei Infektionen der Harnwege können die niedrigen Dosierungen gewählt werden (Demuth 2003a).
 
Pyodermien und chronischen Zystitiden benötigen eine sehr lange Therapiedauer von bis zu 30 Tagen, oder noch länger (Demuth 2003a).
 
Bei chronischer Niereninsuffizienz muss die Dosis reduziert werden (Demuth 2003a).
 
Bei Kälbern ist die subkutane Injektion der intramuskulären vorzuziehen, weil dabei weniger Gewebeschäden auftreten und die maximale Plasmakonzentration fast zur gleichen Zeit erreicht wird wie bei der intramuskulären Applikation (Garg 1996a).
 

Nager

Bei Nagern kann Cefalexin zu Enteritis und einer antibiotikainduzierten Clostridien-Enterotoxämie führen; Chinchilla, Meerschweinchen und Hamster sind besonders empfindlich (Ness 2001a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.