mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Haut
Bei der Behandlung der Sarkoptes-Räude mit Sebacil®-Pour on kann unmittelbar nach der Applikation ein kurzfristiger, aber intensiver Juckreiz beobachtet werden. Nach Angaben des Herstellers liegen die Ursachen dafür möglicherweise darin, dass die Räudemilben bei Kontakt mit dem Medikament noch einmal hyperaktiv werden (Müller 1993a).