mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Haut

Bei der Behandlung der Sarkoptes-Räude mit Sebacil®-Pour on kann unmittelbar nach der Applikation ein kurzfristiger, aber intensiver Juckreiz beobachtet werden. Nach Angaben des Herstellers liegen die Ursachen dafür möglicherweise darin, dass die Räudemilben bei Kontakt mit dem Medikament noch einmal hyperaktiv werden (Müller 1993a).
 

Systemische Nebenwirkungen

Bei geringfügiger Überdosierung können parasympathomimetische Nebenwirkungen, wie Salivation, steifer Gang und Depression auftreten (Ungemach 1994b)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.