mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
α2-Agonisten
Selegilin sollte nicht gleichzeitig mit α2-Agonisten angewendet werden (Mills 2002a).
Amitraz
Selegilin darf nicht zusammen mit Amitraz verwendet werden (Seksel 2002a).
Anästhetika
Es wird empfohlen, vor einer Anästhesie 2 Wochen lang keine MAO-Hemmer zu verabreichen (Dodam 2004a).
Ephedrin
Selegilin darf nicht gleichzeitig mit Ephedrin angewendet werden (Plumb 2002a).
Meperidin
Selegilin darf nicht simultan mit Meperidin verwendet werden (Boothe 2001f), da es dadurch zu Hyperthermie, Rigidität und Stupor kommen kann (Standaert 2001a).
Seit der letzten Anwendung eines SSRI (Fluoxetin) müssen mindestens 5 Wochen vergangen sein, bevor MAO-Hemmer verabreicht werden dürfen (Seksel 2002a; Schöning 2002a).
Sympathomimetika
Selegilin soll nicht gleichzeitig mit Sympathomimetika eingesetzt werden, da deren Abbau gehemmt wird, dadurch die Wirkung zunimmt und es zu schweren hypertensiven Krisen und kardialen Rhythmusstörungen kommen kann (Göthert 2001a).