mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

-Nahrung, Milch oder Eisenprodukte führen zu einer verminderten Absorption (Riviere 1995c).
  
-Minocyclin verfügt aufgrund seiner Fettlöslichkeit über eine bessere Gewebepenetration im Vergleich zu anderen Tetracyclinen (Riviere 1995c; Wilson 1986a).
  
-Die Wirkung von Minocyclin ist unabhängig von der Nierenfunktion, da es über den Kot ausgeschieden wird (Riviere 1995c).
  
-Bei Kombination mit Streptomycin sollte die Dosis halbiert werden (Suter 2000e).
 

Schafe

-Bei Schafen erwies sich eine i.v. Gabe von 2,2 mg/kg Minocyclinhydrochlorid als uneffektiv (Wilson 1986a).
 

Kaninchen

-Bei Kaninchen sind Minocyclin und Doxycyclin gegen Encephalitozoon cuniculi unwirksam. Die notwendige Konzentration wäre toxisch für Fibroblasten (Beauvais 1994a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.