- | milde grippeähnliche Symptome |
- | Fieber, Kopfschmerzen, Myalgien |
- | Hemmung des Zellwachstums, einschliesslich haematopoietischer Zellen im Knochenmark, was bei Langzeitbehandlungen zur Leukopenie führen kann |
- | zentrale Neurotoxizität (Somnolenz bis Koma) |
- | Hepatotoxizität, Störung der Nierenfunktion |
- | potentielle toxische Effekte auf den Sehnerv |
- | Diabetes mellitus, intestitielle Pneumonitis, Erkrankungen der Schilddrüse, Autoimmunkrankheiten (EMEA 2004g; Bekisz 2004a) |
- | Benommenheit |
- | Müdigkeit |
- | leicht verminderter Appetit |
- | leichter Anstieg der Körpertemperatur |
- | leichte Sinustachykardie |
- | leicht erhöhte Atemfrequenz (EMEA 2004g; Leopold-Temmler 2002a; Mihaljevic 2003a) |
- | geringradige, transiente Leukopenie, Thrombozytopenie und Anämie (Demuth 2005a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.