- | vasospastische Reaktionen (nach tagelanger Gabe) (Plumb 2011a) |
- | Osteoporose (nach Langzeittherapie (Allen 2005a)) (Plumb 2011a; Majerus 2001a; Gernert 2016a; Glusa 2005a) |
- | beeinträchtigte Nierenfunktion (nach hoch dosierter Langzeittherapie) (Plumb 2011a; Gernert 2016a; Glusa 2005a; Allen 2005a) |
- | Rebound Hyperlipidämie (Plumb 2011a; Gernert 2016a; Glusa 2005a; Allen 2005a) |
- | Hyperkaliämie (Plumb 2011a; Gernert 2016a; Glusa 2005a; Allen 2005a) |
- | Alopezie (Plumb 2011a; Gernert 2016a; Glusa 2005a; Allen 2005a) |
- | unterdrückte Aldosteronsynthese (Plumb 2011a; Majerus 2001a; Allen 2005a) oder verminderte Aldosteronwirkung (nach Dosen von ≥ 20'000 IU/Tag) (Glusa 2005a) mit folgender Hyperkaliämie, besonders bei gleichzeitiger Therapie mit kaliumsparenden Diuretika oder ACE-Hemmern (Glusa 2005a) |
- | Priapismus (Plumb 2011a; Allen 2005a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.