mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Hyperlipämie beim Pferd
Bei Pferden mit einer Hyperlipämie hat die Behandlung mit Heparin wahrscheinlich keinen zusätzlichen Nutzen, da eine Blutungsneigung, welche im Zusammenhang mit der Grunderkrankung steht, womöglich noch verstärkt wird (Moore 1994c).
Operative und diagnostische Eingriffe
Hund und Katze
Heparin ist vor Operationen, sowie Liquorgewinnung, Epiduralanästhesie oder Myelographie kontraindiziert (Kresken 2017a). Hämorrhagische Diathese, Gerinnungsfaktorenmangel und/oder Thrombozytopenie, Hepato-, Pankreo- und Nephropathien sowie Magen-Darm-Ulzera stellen eine Kontrainidikation dar für eine Heparintherapie (Dörfelt 2015a).
Blutungen, GIT-Ulzera, Nephro- und Hepatopathien
Bei schweren Lebererkrankungen und schweren Nierenerkrankungen ist Heparin kontraindiziert (Gernert 2016a).
Vögel
Akute zerebrale Blutungen, erhöhte Blutungsneigung ausser DIC, schwere Nephro- und Hepatopathien sowie Ulzera des GIT stellen bei Vögeln eine Kontraindikation für Heparin dar (Ströse 2013a).
Blutgerinnungsstörungen
Heparin ist bei vermuteter oder manifester Blutungsneigung und ausgeprägten Thrombozytopenien kontraindiziert (Gernert 2016a).