Maus: | p.o. 5990 mg/kg |
i.v. 1220 mg/kg (Richardson 1994a) | |
Kaninchen: | i.v. 1220 mg/kg (Richardson 1994a) |
Ratte: | Die Inhalation von 1 mg/m3 führte zu einer Verlängerten Koagulationszeit und einer relativ erhöhten Zahl der Neutrophilen; zudem zu einer verminderten Cholinesteraseaktivität im Blut und in der Leber und zu einem geringeren Gewicht von Hoden und Leber. Die relativen Werte der Lymphozyten wurden vermindert. Die Inhalation von 0,1 mg/m3 zeigten keine Wirkungen (Richardson 1994a). |
Maus: | s.c. 50 µg/g während 26 Wochen zeigten keine kanzerogene Wirkung (Richardson 1994a). |
Schwein: | 1250 oder 2500 mg/l im Trinkwasser während 90 Tagen führte zu keinen Symptomen (Humphreys 1988a). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.