- | Es wird im falle Systemmikosen bei Reptilien empfohlen zusätzlich mit Antibiotika zu therapieren, um bakterielle Superinfektion zu verhindern (Page 1991a). |
- | Es wird empfohlen eine Dosis im Futter als Prophylaxe gegen Hypothyreose, bei Tieren mit einer iodarmen, vegetarischen Diät, zu verabreichern (Stein 1996a). |
- | Es wird eine Stammlösung empfohlen: 2 ml Lugol/ 30 ml H2O aufmischen und mit Provit anwenden (Hatt 2004a; Hochleithner 1992a) oder eine Dosis im Futter als Prophylaxe gegen Hypothyreose verabreichen (Rae 1995a). |
Prophylaxe | 2 - 4 mg /kg KM wochentlich(Stein 1996a). |
Hautmykose: | 1 - 2 lokale Applikation (Zwart 1995b; Zwart 1995c). |
Prophylaxe | 2 - 4 mg /kg KM wochentlich(Stein 1996a). |
Hautmykosen | 1 - 2 lokale Applikation (Zwart 1995b; Zwart 1995c). |
Jod-Mangel | 0,2 mg/l ins Trinkwasser(Zwart 1995b). |
Prophylaxe | 2 - 4 mg /kg KM wochentlich(Stein 1996a). |
Struma | 1 Tropfen Stammlösung / 30 ml H2O |
Stammlösung | 2 ml Lugol/30 ml H2O mit Provit anwenden(Hatt 2004a). |
Prophylaxe | 20 µg/Woche pro Wellensittiche (35g)(Rae 1995a). |
Struma | 1 Tropfen Stammlösung / 30 ml H2O |
Stammlösung | 2 ml Lugol/30 ml H2O mit Provit anwenden(Hatt 2004a). |
Struma | 1 Tropfen Stammlösung / 30 ml H2O |
Stammlösung | 2 ml Lugol/30 ml H2O mit Provit anwenden(Hatt 2004a). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.