mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Kombinationspräparate

Es sind synthetische Produkte erhältlich, die sowohl Levothyroxin als auch Liothyronin enthalten (T4 zu T3 im Verhältnis 4 zu 1). Solche Präparate sind aus folgenden Gründen nicht zu empfehlen:
 
1.Der Metabolismus und die Verabreichungsfrequenz von T4 und T3 sind zu unterschiedlich (Feldmann 1987a).
  
2.Die Gabe von Kombinationspräparaten kann zu unphysiologisch hohen Serum-T3-Konzentrationen führen (Feldmann 1987a). Diese können eine Thyreotoxikose induzieren (Ferguson 1986a).
  
3.Kombinationspräparate verlangen ein komplexeres Dosierungsregime (Ferguson 1986a).
  
4.Kombinationspräparate sind teurer als Levothyroxin oder Liothyronin allein (Ferguson 1986a).
 

Monopräparate

Die Behandlung einer Hypothyreose mit Liothyronin kann nicht empfohlen werden (Scott-Moncrieff 2000a). Aus folgenden Gründen ist T3 für diese Indikation nicht das Medikament der Wahl (Feldmann 1987a):
 
a)Liothyronin hat eine kürzere Halbwertszeit als Levothyroxin (Thoday 1996a; Plumb 1995a).
  
b)Die T3-Supplementation führt nur zur Normalisierung der T3- und nicht der T4-Serumkonzentration. Man glaubt, dass nur die Normalisierung von beiden Serumkonzentrationen (T4 & T3) zu einer physiologischen, intrazellulären T3-Konzentration führt (Feldmann 1987a).
  
c)Die Liothyronintherapie folgt nicht dem physiologischen Prinzip, weil die zelluläre Regulationsstufe über die 5'-Deiodinasen umgangen wird (Ferguson 1995b).
  
d)Eine eventuell noch bestehende Restproduktion von T4 wird über eine negative Rückkopplung (negative feedback) gehemmt (Thoday 1996a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.