Wirkstoff - Interaktionen
Disopyramid

Medikamente, wie Phenobarbital und Phenytoin, die zu einer Induktion der mikrosomalen Enzyme führen, können die Metabolisierung von Disopyramid verändern. Eine Überwachung des Serumspiegels und eine eventuelle Dosisanpassung sind nötig (Plumb 1999a).
 

Amrinon

Disopyramid kann in Kombination mit Amrinon zu einer starken Hypotension führen (Plumb 1999a).
 

Anticholinergika

Die Kombination mit anderen Anticholinergika kann zu additiven Wirkungen führen (Plumb 1999a).
 

Antiarrhythmika Klasse I

In Kombination mit Antiarrhythmika der Klasse I können additive oder antagonisierende Effekte, ebenso wie additive toxische Wirkungen, auftreten (Plumb 1999a).
 

Antikoagulantien, orale

Eine Anpassung der Dosis kann bei Kombination von Disopyramid mit oralen Antikoagulantien (Warfarin) nötig sein (Plumb 1999a).
 

Atropin

Die Kombination mit anderen Anticholinergika wie Atropin, kann zu additiven Wirkungen führen (Plumb 1999a).
 

Chinidin

In Kombination mit Antiarrhythmika der Klasse I können additive oder antagonisierende Effekte, ebenso wie additive toxische Wirkungen, auftreten (Plumb 1999a).
 

Digoxin

Bei der Verwendung der Digitalisglykoside zur Behandlung von Vorhofflimmern oder -flattern vor dem Einsatz von Wirkstoffen mit anticholinerger Wirkung reduzieren Digitalisglykoside lediglich die Zunahme der Herzfrequenz, die durch diese Medikamente ausgelöst wird (Plumb 1999a).
 

Glykopyrrolat

Die Kombination mit anderen Anticholinergika wie Glykopyrrolat kann zu additiven Wirkungen führen (Plumb 1999a).
 

Lidocain

In Kombination mit Antiarrhythmika der Klasse I können additive oder antagonisierende Effekte, ebenso wie additive toxische Wirkungen, auftreten (Plumb 1999a).
 

Phenobarbital

Medikamente, wie Phenobarbital, die zu einer Induktion der mikrosomalen Enzyme führen, können die Metabolisierung von Disopyramid verändern. Eine Überwachung und Anpassung des Serumspiegels ist nötig (Plumb 1999a).
 

Phenytoin

In Kombination mit Antiarrhythmika der Klasse I können additive oder antagonisierende Effekte ebenso wie additive toxische Wirkungen, auftreten. Medikamente wie Phenytoin, die zu einer Induktion der mikrosomalen Enzyme führen, können die Metabolisierung von Disopyramid verändern. Eine Überwachung und Anpassung des Serumspiegels ist nötig (Plumb 1999a).
 

Propranolol

In Kombination mit Propranolol können additive oder antagonisierende Effekte, ebenso wie additive toxische Wirkungen, auftreten (Plumb 1999a).
 

Verapamil

Disopyramid sollte nicht innerhalb 48 Sunden mit Verapamil eingesetzt werden (Plumb 1999a).
 

Warfarin

Eine Anpassung der Dosis kann bei Kombination von Disopyramid mit oralen Antikoagulantien (Warfarin) nötig sein (Plumb 1999a).