- | Supraventrikuläre Tachyarrhythmien; Prophylaxe und Therapie (Strickland 1998a) |
- | Ventrikulären Tachyarrhythmien; Therapie (Plumb 1999a; Schütz 1998a; Tilley 1997a) oder Prävention (Plumb 1999a; Schütz 1998a). Wegen seiner negativ inotropen Effekte (Plumb 1999a; Schütz 1998a), der ausgeprägten anticholinergen Wirkung (Schütz 1998a) und der kurzen Halbwertszeit (Plumb 1999a) ist es ein Wirkstoff zweiter oder dritter Wahl (Plumb 1999a; Schütz 1998a). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.