- | 5 - 6 mg pro Tier; die Applikation sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Fehlbelegung erfolgen (Jöchle 1993a) |
- | 2 mg/kg 1 × täglich während 14 Tagen; die Wirkung hält mehr als 3 Monate an (Orima 1995a) |
- | 2 mg/kg 1 × täglich während 7 Tagen; die Wirkung soll mindestens 3 Monate anhalten (Orima 1995a) |
- | 0,3 mg/kg 1 × täglich für mehrere Monate (Murakoshi 1998a) |
- | 2 mg/kg 1 × täglich über 3 - 4 Wochen; die Wirkung hält durchschnittlich 6 Monate an (Kawakami 1993a) |
- | 2 mg/kg 1 × täglich für 7 Tage und gleichzeitige Applikation eines subkutanen 10 mg-Implantates pro Tier (Kawakami 1998a) |
- | 1,5 - 3 mg/kg im Anoestrus im Abstand von 4 - 6 Monaten (Kroker 1997a) |
- | 2 mg pro 10 kg 1 × wöchentlich für 12 Monate (Sawada 1992a) |
- | 1,5 - 3 mg/kg im Anoestrus im Abstand von 4 - 6 Monaten (Kroker 1997a) |
- | 12 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 24 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 12 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 24 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 10 mg pro Tier 1 × täglich während 18 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 0,02 mg/kg während 10 - 20 Tagen (Kroker 1997a) |
- | 0,05 mg/kg während 15 - 20 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 12 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 24 mg pro Tier 1 × täglich während 9 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 10 mg pro Tag 1 × täglich, vom 15. bis zum 35. Tag post partum verabreichen (Grunert 1995a) |
- | 10 mg pro Tier 1 × täglich während 18 Tagen (Nagelfeld 1996a) |
- | 10 mg/kg einmalig; in halbjährlichen Abständen (Wasel 1995a) |
- | 3 - 5 mg/Tier einmalig (Zwart 1995a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.