- | Wiederkehrende (Plumb 1999a; Fox 1999b) ventrikuläre Tachykardie (Plumb 1999a; Strickland 1998a; Fox 1999b); wegen seiner hohen Toxizität wird Amiodaron nur zur Therapie von wiederkehrenden ventrikulären Tachykardien eingesetzt, die nicht auf andere Antiarrhythmika ansprechen (Plumb 1999a). |
- | Schwer zu kontrollierende supraventrikuläre Arrhythmien (Fox 1999b) |
- | Langzeitbehandlung ventrikulärer Rhythmusstörungen und Tachyarrhythmien (Muir 1984a); dabei besteht jedoch die Gefahr des Auftretens von hypothyreoten Zuständen (Schütz 1998a). |
- | Vorhofflimmern und -flattern (Strickland 1998a) |
- | Kammerflimmern (Strickland 1998a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.