mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Schock & Hypovolämie

Bei einem Schock oder einer Hypovolämie sollte Azaperon nicht appliziert werden (Riebold 1995a).
 

Anfälle

Bei Tieren mit einem anamnestischen Hinweis auf zentralnervöse Anfälle sollte Azaperon nicht angewandt werden (Pawson 2002a).
 

Myelographie

Vor einer Myelographie sollte Azaperon nicht verwendet werden (Pawson 2002a).
 

Pferde

Azaperon wurde früher auch bei Pferden eingesetzt (Plumb 2002a). Allerdings traten nach der Anwendung von Azaperon Exzitationen, Ataxien, Speicheln, Schwitzen, Muskelzittern und Panikreaktionen auf (Dodman 1979a; Muir 1991c). Daher sollte auf die Anwendung von Azaperon beim Pferd verzichtet werden (Hall 2001b; Dodman 1979a).
 

Kleintiere

Azaperon sollte bei Kleintieren nicht angewandt werden (Lukasik 1999a; Pawson 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.