mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Applikationsarten

-Früher wurde der Wirkstoff parenteral eingesetzt, zur Zeit ist seine Anwendung jedoch wegen seiner starken Nephrotoxizität (Dowling 2006b) auf den topischen Gebrauch beschränkt (Kapusnik-Uner 1995a).
-Bacitracin (Bc) wird im Allgemeinen für die topische Behandlung von oberflächlichen Infektionen der Haut und Schleimhaut angewendet, besonders, wo eine Wirkung gegenüber Staph. aureus erwünscht ist. Die Salben werden direkt auf die betroffene Oberfläche ein oder mehrmals täglich aufgetragen (Kapusnik-Uner 1995a).
-Eine 10'000 IU/ml Bc-Lösung kann subkonjunktival injiziert werden (bis 1 ml) (Moore 2001b).
-Bc-Injektionen sollten nicht in der Nähe des Verlaufes von grossen Nervenstämmen erfolgen (Teng 1953d).
 

Kombinationen

-Bc wird oft mit Neomycin und Polymyxin B als Breitspektrum-Antibiotikamischung zur Behandlung von kleinen Hautwunden oder bakteriellen Keratitiden kombiniert (Dowling 2006b).
 

Umrechnungsfaktoren

1 IU Bc entspricht 26 µg USP Standard (Dowling 2006b).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.