- | 100'000 Einheiten alle 6 h (Plumb 1999a) |
- | 100'000 Einheiten alle 6 h (Plumb 1999a) |
- | 50'000 - 150'000 Einheiten alle 8 h (Plumb 1999a) |
- | 22'000 Einheiten/kg/Tag (Plumb 1999a) |
- | 10'000 - 20'000 Einheiten/kg im Abstand von 8 h (Kroker 1999d) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 100'000 Einheiten/kg 3 × täglich (Wasel 2005b) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 20 mg/kg 2 - 3 × täglich (Sassenburg 2005a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 20 mg/kg 2 - 3 × täglich (Sassenburg 2005a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 - 3 × täglich während 10 - 14 Tagen (Schweigart 1995a) |
- | 30'000 Einheiten/kg 1 - 3 × täglich (Carpenter 2001a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 × täglich (Giebler 2005a) |
- | 100'000 Einheiten/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a; Plumb 1999a; Funk 2006a; Jenkins 1991b) |
- | Lokale Applikation bei Hautmykosen (Zwart 2005c) |
- | 100'000 Einheiten/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a; Funk 2006a; Jenkins 1991b; Zwart 2005c) |
- | Lokale Applikation bei Hautmykosen (Zwart 2005b) |
- | 100'000 Einheiten/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a; Funk 2006a; Jenkins 1991b; Zwart 2005b) |
- | nach oder mit Antibiotikatherapie: 100'000 Einheiten/300 g Körpergewicht 1 ×, 2 × oder 3 × täglich während 7 - 14 Tagen. Bei der Behandlung von Mundläsionen sollte keine Zwangsfütterung erfolgen (Plumb 2002a). |
- | Hühner und Truthähne: 50 - 100 g/t Futter während 7 - 10 Tagen (Plumb 2002a) |
- | 100'000 Einheiten/kg (Kummerfeld 2005a) |
- | 100'000 Einheiten/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a) |
- | 200'000 - 300'000 Einheiten/kg 2 - 3 × täglich (Coles 1997a) während mindestens 10 Tagen (Hatt 2005a; Kaleta 1999a) |
- | 300'000 Einheiten/kg 2 × täglich während 7 - 10 Tagen, bei Läsionen im Schnabelbereich direkt eingeben (Flammer 1986a) |
- | Wellensittich: 30'000 Einheiten/100 g Körpergewicht 2 × täglich während 7 Tagen (Baumgartner 2005a) |
- | 100'000 - 300'000 Einheiten/kg 1 - 3 × täglich (Hochleithner 1989a) |
- | 100'000 Einheiten/300 g Körpergewicht 2 - 3 × täglich während 7 Tagen (Tully 1997a; Clubb 1986a) |
- | 100'000 Einheiten/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a) |
- | Käfigvögel: 300'000 Einheiten/kg via Kropftubus oder direkt ins Maul 2 × täglich während 7 - 10 Tagen (Plumb 1999a) |
- | Kanarienvögel: 200'000 Einheiten/kg Weichfutter während 3 - 6 Wochen (Allen 2005a) |
- | Kanarienvögel: 100'000 Einheiten/l Trinkwasser während 3 - 6 Wochen (Allen 2005a) |
- | Kanarienvögel: 10'000 Einheiten/Tier 1 × täglich während 7 Tagen (Scullion 2004a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.