mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Absorption
Allgemein Antazida
Die einzelnen Antazida weisen grosse Differenzen im Umfang ihrer Resorption und damit auch entsprechende Unterschiede im Hinblick auf ihre systemischen Nebenwirkungen auf. Ausser Natriumbicarbonat (ein systemisches Antazidum) weisen alle anderen nichtsystemischen Antazida eine niedrige Resorptionsquote auf (Ungemach 1999c).
Magnesiumhydroxid
Das im Magen gebildete Magnesiumchlorid wird nach oraler Verabreichung, sowohl unter normalen Umständen als auch bei vorhandener Niereninsuffizienz, zu 15 - 30% absorbiert. Mehrmalige Verabreichung kann zu Hypermagnesämie führen (Boothe 2001a; Plumb 1999a; McEvoy 1992a). Die Absorption erfogt wahrscheinlich über einen aktiven Mechanismus im Dünndarm (McEvoy 1992a).
Elimination
Das gebildete Magnesiumchlorid wird bei intakter Nierenfunktion rasch über den Urin ausgeschieden (McEvoy 1992a).