mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Nieren- und Leberinsuffizienz

Bei Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion sollte der Wirkstoff nicht (Michels 1999a; Palm 2013a; Plumb 2011a) oder nur unter einer Dosisanpassung eingesetzt werden (Papich 2007a). Ausserdem ist Metformin bei einer Leberinsuffizienz kontraindiziert (Schaefer 2013a).
 

Überempfindlichkeit

Bei einer Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff selber oder einem der Hilfsstoffe ist Metformin kontraindiziert (Plumb 2011a; Schaefer 2013a).
 

Iodierte Kontrastmittel

Metformin darf nicht gleichzeitig mit parenteral zu verabreichenden, iodierten Kontrastmitteln gegeben werden (Plumb 2011a).
 

Diabetische Ketoazidose / Diabetisches Koma

Liegt eine diabetische Stoffwechselentgleisung vor, ist der Wirkstoff kontraindiziert (Schaefer 2013a).
 

Reproduktion

Während der Trächtigkeit und der Laktation ist Metformin kontraindiziert (Schaefer 2013a).
 

Pferd

Aufgund des unvorteilhaften pharmakokinetischen Profils mit einer niedrigen Bioverfügbarkeit und einer beschleunigten Wirkstoffelimination werden beim Pferd nur ungenügende therapeutische Wirkspiegel erreicht. Das zeigen mehrere Studien zum Einsatz von Metformin beim Equinen metabolischen Syndrom (EMS) (Hustace 2009a; Tinworth 2012a; Tinworth 2010a; Firshman 2007a; Johnson 2005b; Durham 2012a; Durham 2010a; Plumb 2011a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.