- | Asystolie; bei anderen bradykarden Rhythmusstörungen ist Orciprenalin nicht indiziert. Bei Asystolie kann Orciprenalin eingesetzt werden, um einen subsidiären Kammerschrittmacher zu aktivieren (Schütz 1998a). Da Orciprenalin aber unter Herzmassage zu einer Senkung statt zu einer Anhebung des diastolischen Blutdruckes führt und die koronare Blutversorgung verschlechtert, ist es, obwohl es zu einer geregelten Herzaktion führen kann, nach Meinung anderer Autoren, zur Reanimation kontraindiziert (Meuret 1983a). |
- | Bei kreisender Erregung zur Durchbrechung eines unidirektionalen Blocks (Sponer 1996a) |
- | Überleitungsstörungen (Kraft 1999a), besonders AV-Überleitungsstörungen bis hin zum partiellen oder totalen AV-Block (Ungemach 1994c) |
- | Bradykardie (Kraft 1999a) |
- | Asthma bronchiale (Kraft 1999a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.