- | 50 mg/kg täglich während 5 Tagen (Kimsey 1980a) |
- | 50 - 100 mg/kg täglich während 5 Tagen (Swan 1991b), die meisten Autoren empfehlen die tiefere Dosierung (Swan 1991b). |
- | 50 mg/kg in sterilem Wasser verdünnt, täglich während 5 Tagen (St Jean 1987a). |
- | 0,2 mg/ml Trinkwasser (Allen 2005a; Schall 2005a) |
- | 1 mg/ml Trinkwasser (Allen 2005a; Ness 2001a) |
- | 4 g/l Trinkwasser während 7 Tagen (Visser 2005a) |
- | 1 mg/ml Trinkwasser (Allen 2005a; Ness 2001a) |
- | 50 mg/kg während 7 Tagen (Bucklar 1999a; Wasel 2005b; Bucklar 1996a) |
- | 50 mg/kg während 7 Tagen (Bucklar 1999a; Wasel 2005b) |
- | 1 g/l Trinkwasser (Egen 2001a); nach der Normalisierung der Futteraufnahme Umstellung auf Futtermedikation (z.B. Thibenzole-Pulver®) in einer Dosierung von 20 mg/Tier und Tag. Um die Gefahr einer Reinfektion zu vermindern, sollte sich die Behandlung über einen Zeitraum von 40 Tagen erstrecken, da Zysten noch mehrere Tage nach Beginn der Behandlung ausgeschieden werden und in der Aussenwelt bis zu 3 Wochen infektiös sind (Egen 1998a). |
- | 0,8 mg/ml Trinkwasser (Allen 2005a) |
- | 500 mg/l Trinkwasser während 10 Tagen (Sassenburg 2005a) |
- | 0,5 mg/ml Trinkwasser (Allen 2005a) |
- | 500 mg/l Trinkwasser während 10 Tagen (Wasel 2005a; Allen 2005a) |
- | 40 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen (Sassenburg 2005b) |
- | 100 mg/kg, Wiederholung nach 14 Tagen (Allen 2005a) |
- | 60 - 100 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen, Wiederholung nach 2 Wochen (Allen 2005a) |
- | 400 mg/l Badewasser als Dauerbad für 14 Tage (Sassenburg 2005b) |
- | 20 mg/kg 1 × täglich über 10 Tage (Zwart 2001b) |
- | 20 mg/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Zwart 2001b) |
- | 60 - 100 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen, Wiederholung nach 2 Wochen (Allen 2005a) |
- | 100 mg/kg, Wiederholung nach 14 Tagen (Allen 2005a) |
- | 20 mg/kg (Zwart 2005b) |
- | 20 mg/kg (Zwart 2005b) |
- | 20 mg/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Allen 2005a; Zwart 2005b) |
- | 20 - 40 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen, Wiederholung nach 2 Wochen (Allen 2005a) |
- | 40 mg/kg 1 × täglich während 5 - 8 Tagen (Funk 2006a) |
- | 60 - 100 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen, Wiederholung nach 2 Wochen (Allen 2005a) |
- | 100 mg/kg, Wiederholung in 14 Tagen (Allen 2005a; Funk 2006a; Wilson 1996a) |
- | Königsnatter, Indigonatter, Milchschlange, Klapperschlange: 40 mg/kg, Wiederholung nach 2 Wochen (Allen 2005a; Funk 2006a) |
- | 20 mg/kg (Zwart 2005b) |
- | Nutzgeflügel: 100 - 200 ppm im Futter (RAP 1999a; Rommel 1992a) |
- | Truthähne: 0,05% (0,5 g/kg Futter) im Futter während 7 - 14 Tagen (Brander 1991b) |
- | Hühner: 0,05% (0,5 g/kg Futter) im Futter während 7 - 14 Tagen (Brander 1991b) |
- | Truthähne: 0,0125 - 0,015% (0,125 - 0,15 g/kg Futter) im Futter (Brander 1991b) |
- | Truthähne: 100 - 200 ppm im Alleinfutter (Wolff 2001a) |
- | Hühner: 0,0075% (0,075 g/kg Futter) im Futter (Brander 1991b) |
- | Nutzgeflügel: 100 - 200 ppm im Futter (RAP 1999a; Rommel 1992a) |
- | Puten: 50 mg/kg via 0,015% (0,15 g/kg Futter oder 0,15 g/l Wasser) im Futter oder Trinkwasser; möglichst frühzeitig verordnen (Rommel 1992a)! |
- | 20 - 40 mg/kg (0,1%ig im Trinkwasser, d.h. 1 mg/ml Wasser) für 7 bis 12 Tage (Kummerfeld 2005a) |
- | 50 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen (Allen 2005a) |
- | 0,05%ig (0,5 mg/ml Wasser) im Trinkwasser über 6 - 7 Tage (Rommel 1992a) |
- | 400 mg/l Trinkwasser, während mindestens 3 Tagen bereitstellen; Tauben trinken etwa 50 ml Wasser täglich (Inghelbrecht 1996a) |
- | 25 mg/kg 1 × täglich, während 5 Tagen (Gravendyck 1997a) |
- | 50 mg/kg 2 × täglich während 5 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Wellensittiche: 0,02 - 0,04% (0,2 - 0,4 mg/ml Wasser) im Trinkwasser; 5 Tage behandeln, 5 Tage Pause, wieder 5 Tage behandeln (Allen 2005a) |
- | Wellensittiche: 150 mg/l Trinkwasser während 5 Tagen (Baumgartner 2005a) |
- | Nymphensittiche: 50 mg/kg 2 × täglich während 5 Tagen (Rübel 1998a) |
- | 50 mg/kg 2 × täglich während 5 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | 50 - 100 mg/l Trinkwasser während 6 Tagen (Hatt 2005a) |
- | 100 mg/l Trinkwasser (Allen 2005a; Dorrestein 2005a; Kaleta 1999a) |
- | 50 mg/kg während 6 Tagen (Kaleta 1999a) |
- | Singvögel: 250 mg/l Trinkwasser während 5 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 10 - 50 mg/kg während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 2 - 4 g/l Trinkwasser während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Singvögel: 250 mg/l Trinkwasser während 5 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 10 - 50 mg/kg während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 2 - 4 g/l Trinkwasser während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Singvögel: 250 mg/l Trinkwasser während 5 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 10 - 50 mg/kg während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | Käfigvögel: 2 - 4 g/l Trinkwasser während 3 - 10 Tagen (Bucklar 1999a) |
- | 50 mg/kg 1 × täglich während 10 Tagen (Müller 2007a) |
- | 10 mg/g Futter (Yanong 2004a) |
- | 80 mg/l Badewasser für 24 Stunden während 3 Tagen (Yanong 2004a) |
- | 30 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen (Mutschmann 2005a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.