mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungssicherheit

Es existieren keine Berichte über eine unbeabsichtigte Überdosierung von Medroxyprogesteron mit toxischen Konsequenzen. Man sollte aber immer an die Nebenwirkungen denken, die bei einer langfristigen Applikation auftreten können (Plumb 1995a).
 

Chronische Toxizität

Hund - Uterusaffektionen

Ein zystische Hyperplasie des Endometriums ist bei der Anwendung von Medroxyprogesteron möglich (Concannon 1995a; Kroker 1997a; Plumb 1995a).
 

Hund - Diabetes mellitus

Die langfristige Behandlung mit Medroxyprogesteronazetat kann zu einer Insulinresistenz führen (Selman 1997a; Selman 1995a; Concannon 1995a).
 

Hund - Mammatumore

Bei der Anwendung von Medroxyprogesteronazetat zur Brunstverschiebung treten gehäuft Mammatumoren auf (Selman 1997a; Selman 1995a; Mol 1996a; Kroker 1997a; Plumb 1995a).
 

Hund - Hepatopathie

Die histologischen Veränderungen, welche man in Lebern von Hunden findet, die mit Medroxyprogesteronazetat behandelt worden sind, ähneln denen von Hunden mit einer steroid-induzierten Hepatopathie (Selman 1997a; Selman 1995a).
 

Katze - Diabetes mellitus

Eine schwere Nebenwirkung von Medroxyprogesteron ist die Auslösung eines Diabetes mellitus (Plumb 1995a). Mögliche Mechanismen, die der Beeinträchtigung der Glucosehomöostase zugrunde liegen könnten, sind einmal die vermehrte Sekretion von Wachstumshormon und die Entwicklung einer Insulinresistenz als Folge einer direkten Progestagenwirkung, zum anderen eine indirekte Insulinunempfindlichkeit als Folge einer Progestagen-induzierten Fettleibigkeit (Gruffydd-Jones 1996a).
 

Katze - Mammatumore

Medroxyprogesteronazetat kann Neoplasien des Gesäuge verursachen (Plumb 1995a).
 

Reproduktion

Fetotoxizität

Bei der Applikation von progestagenen Substanzen während der Trächtigkeit können bei den Föten Hypospadien (unvollständige Ausbildung der Harnröhre) auftreten (Plumb 1995a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.