mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Halothan
Naloxon kann den durch Halothan gedämpften Baroreflex und die Hypnose aufheben. Die narkosebedingte Hypotension und Bradykardie werden jedoch nicht beeinflusst (Freye 1983b).
Opioid-Agonisten
Die durch Opioid-Agonisten ausgelösten Wirkungen werden durch Naloxon abgeschwächt oder aufgehoben (DiPalma 1984a; Plumb 1999a).
Die analgetische und atemdepressive Wirkung von Butorphanol, Pentazocin und Nalbuphin können mit Naloxon aufgehoben werden. Die antagonisierende Wirkung auf den partiellen Agonisten Buprenorphin ist jedoch fraglich (Plumb 2011a) Zur Aufhebung einer durch Buprenorphin induzierten Atemdepression ist Naloxon lediglich begrenzt und nur in hohen Dosen geeignet (Schaefer 2013a).
Clonidin
Naloxon kann die hypotensive und bradykarde Wirkung von Clonidin vermindern (Plumb 2011a).