mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Glukokortikoide

Es kann zu einer Wirkungsverstärkung, aber auch zu vermehrten Nebenwirkungen (bei Pferden Müdigkeit, Konditionsschwäche, Kreislaufdepression) kommen (Löscher 2002a).
 

Halogenhaltige Narkotika (z.B. Halothan)

Die kardiovaskuläre Wirkung von Buphenin wird durch die gleichzeitige Verabreichung verstärkt (Löscher 2002a).
 

Magnesium

Bei gleichzeitiger Verabreichung vermindert sich die benötigte Dosis von Tokolytika wie Buphenin (Peiker 1989a).
 

Methylxanthine (z.B. Aminophyllin)

Die Wirkung von Methylxanthinen wird bei gleichzeitiger Verabreichung von Buphenin verstärkt (Löscher 2002a).
 

Papaverin

Bei gleichzeitiger Verabreichung potenziert sich die tokolytische Wirkung (Peiker 1989a).
 

Sympathomimetika

Die gleichzeitige Anwendung von anderen Sympathomimetika bzw. gefässerweiternden Substanzen kann zu einer additiven Wirkung führen (Löscher 2002a).
 

Wehenmittel

Wehenmittel werden in ihrer Wirkung abgeschwächt (Löscher 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.