mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Tier

-Hyperkaliämie, vor allem bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion (Ungemach 1997a; Frey 1990a; Hall 1983a)
-seltener metabolische Azidose (Ungemach 1997a)
-Nausea, Erbrechen (Rousselot 1990a)
-Apathie (Rousselot 1990a)
-Bei Katzen verursacht Trimateren (i.v.) einen kurzdauernden Blutdruckanstieg und eine Senkung der Herzfrequenz (Greeff 1975a).
-erniedrigte Bildung von cerebrospinaler Flüssigkeit (Domer 1969a)
-Triamteren zeigt in-vitro einen positiv inotropen Effekt an isolierten Arterien von Meerschweinchen (Schuhmacher 1983a)
 

Mensch

Beim Menschen treten in ca. 15% folgende Nebenwirkungen auf: Erbrechen, Wadenkrämpfe, Schwächegefühl, Exantheme, Juckreiz oder Anämie (Jurna 1987a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.