- | 0,025%ige Lösung zur Waschbehandlung |
- | lokale Waschbehandlung, Wiederholung mindestens 2-malig im Abstand von je 1 Woche |
- | Ganzbehandlung durch Wasch- oder Sprühverfahren, Wiederholung 2-malig im Abstand von 1 Woche |
- | Ganzbehandlung durch Wasch- oder Sprühverfahren (Eckert 1999a) |
- | 1 Halsband/Tier (Van Miert 1994a) |
- | 1 Halsband/Tier (Franc 1998a; Van Miert 1994a) |
- | 240 mg/l als Bade- oder Waschflüssigkeit (Van Miert 1994a) |
- | 0,025%ige Lösung zur Waschbehandlung (Hertzberg 1999a) |
- | 0,0125%ige Lösung zur Badebehandlung (Hertzberg 1999a) |
- | 240 mg/l zur Waschbehandlung (Van Miert 1994a) |
- | 250 mg/l Wasser, Tauchbad, Schutzwirkung ca. 69 Tage (Hopkins 1982a) |
- | 12'000 - 36'000 ppm, 100 ml/Tier als pour-on; Schutz vor Reinfektion mindestens 100 Tage, besonders für langhaarige Schafe geeignet (Wilkinson 1985a). |
- | 600 mg/l zur Wasch- oder Badebehandlung (Hertzberg 1999a) |
- | 42,2 mg/kg als pour-on (Lloyd 1982a) |
- | 0,03 - 0,06%iger Spray (Winjnbergen 1995a) |
- | Frettchen: 20%ig w/v, als Spot on: |
600 - 1500 g Körpergewicht: 0,1 ml | |
über 1500 g Körpergewicht: 0,15 ml (Oxenham 1996a) |
- | 240 mg/l als Bade- oder Waschflüssigkeit (Van Miert 1994a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.