mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungssicherheit

Weder beim Mensch noch beim Tier ist eine massive Überdosierung beschrieben (Plumb 1999a; Balana-Fouce 1998a). Die Verträglichkeit beim Hund ist gut (Ochs 2002a).
 

Akute Toxizität

Mensch:Vergiftungssymptome und ein spezielles Antidot sind nicht bekannt. Bei Verdacht auf eine Überdosierung und Intoxikation sind resorptionsfördernde Massnahmen (erhöhte Flüssigkeitszufuhr, evtl. Hämodialyse) angezeigt (Morant 2000a).
 

Reproduktion

Die gefahrlose Anwendung während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Labortiere zeigen keine Fruchtbarkeitsstörungen, auch nach 20-fach erhöhter Dosierung (Plumb 1999a; McEvoy 1992a). Bei Männern ist Unfruchtbarkeit beschrieben, doch der Kausalzusammenhang konnte nicht gezeigt werden (Plumb 1999a). Der Effekt von Allopurinol auf den menschlichen Foetus ist nicht bekannt. Der Wirkstoff sollte während der Schwangerschaft grundsätzlich nicht eingesetzt werden (McEvoy 1992a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.