- | Überempfindlichkeitsreaktionen (Plumb 1999a) |
- | Schläfrigkeit (Plumb 1999a) |
- | Depression (Plumb 1999a) |
- | Ataxie (Plumb 1999a) |
- | Schwindel (Plumb 1999a) |
- | Zittern (Schütz 1998a; Plumb 1999a; Miller 1989a) |
- | Parästhesien (Schütz 1998a) |
- | Benommenheit (Schütz 1998a) |
- | Hörstörungen (Schütz 1998a) |
- | Konvulsionen (Schütz 1998a) |
- | Zentral ausgelöstes (Schütz 1998a) Erbrechen (Miller 1989a; Schütz 1998a) |
- | Übelkeit (Tilley 1997a) |
- | Orientierungsstörungen (Tilley 1997a) |
- | Apathie (Tilley 1997a) |
- | Zuckungen und Krämpfe (Tilley 1997a) |
- | PR-Intervall und QRS-Komplex-Verlängerung und QT-Intervall-Verkürzung (Plumb 1999a) |
- | Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann die Herzfrequenz steigen (Plumb 1999a) |
- | Blutdruckabfall (Miller 1989a) bei zu hohen Dosen (Schütz 1998a) oder wenn ein intravenöser Bolus zu schnell verabreicht wird (Plumb 1999a) |
- | Sonstige Rhythmusstörungen (Miller 1989a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.