mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Allgemein

Pentavalente organische Antimonverbindungen sind weniger toxisch als die trivalenten Derivate (Frayha 1997a).
 

Leber und Niere

Megluminantimonat ist hepato- und nephrotoxisch (Steuber 1999a; Kraft 1994a). Besonders bei krankheitsbedingten Parenchymschäden (z.B. bei Leishmaniose bedingten Leber- und Nierenschäden) mit verzögerter renaler Elimination, können sich die Leber- und Nierenfunktion weiter verschlechtern (Steuber 1999a). In diesen Fällen sollte keine Behandlung mit Antimonpräparaten (Megluminantimonat und Natriumstiboglukonat) durchgeführt werden (Kraft 1994a).
 
Bei leichten Nierenstörungen und/oder Zeichen der Unverträglichkeit darf die Tagesdosis 100 mg/kg nicht überschreiten. Während der Behandlung sind die Kreatinin- und Harnproteinwerte zu überwachen (Ochs 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.