mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Hund und Katze

Glaukom

Dichlorphenamid wird zur Behandlung des Glaukoms beim Kleintier eingesetzt (Gelatt 1981a; Kraft 1985a; Schmidt 1997a; Freudiger 1993a; Ross 1988a; Walde 2000a). Da es unter den Carboanhydrasehemmern am wenigsten Nebenwirkungen zeigt (Sherding 1985a; Birchard 1994a), ist es sogar der Carboanhydrasehemmer der Wahl bei Hunden und Katzen mit Glaukom (Gwin 1980a; Sherding 1985a; Birchard 1994a).
 

Postoperative Senkung des Augeninnendruckes

Dichlorphenamid wird auch zur Herabsetzung des Augeninnendruckes oder zur Prophylaxe von erhöhtem Augeninnendruck nach Operationen am Auge (Glaukom-, Katarakt-OP) beim Kleintier eingesetzt (Smith 1996b; Bedford 1989a; Murphy 1991a; Bagley 1994b).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.