mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Eigenschaften

Dichlorphenamid ist ein Hemmer der Carboanhydrase (Warnock 1989a; Birchard 1994a; Chandler 1984a; Holzworth 1987a). Dieses Enzym befindet sich unter anderem im nichtpigmentierten Ziliarepithel des Auges und sorgt für die Bildung des bicarbonatreichen Kammerwassers (Frey 1990a; Chiou 1980a; Gelatt 1981a).
 

Wirkungsmechanismus

Durch die Hemmung des Enzyms wird die Kammerwasserproduktion gehemmt und der intraokuläre Druck reduziert (Gelatt 1981a; Ross 1988a; Walde 2000a; Kraft 1985a; Slatter 1990a; Schmidt 1997a). Beim Hund wird eine Reduktion des intraokulären Druckes von 25 - 30% erreicht (Gwin 1980a).
 
Zum genauen Wirkungsmechanismus siehe Pharmakologie von Acetazolamid.
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.