1. | Valproinsäure verursacht einen Anstieg der γ-Aminobuttersäure (GABA) im ZNS und verstärkt somit deren hemmende Wirkung auf prä- und postsynaptische Entladungen. Der Mechanismus, welcher zur Erhöhung der GABA-Spiegel führt, ist noch nicht vollständig geklärt. Valproinsäure hemmt verschiedene, in den Abbau von GABA involvierte Enzyme, wie z.B. die GABA-Transferase und Succinataldehyddehydrogenase. Ausserdem wird durch eine Verstärkung der Aktivität der Glutaminsäuredecarboxylase die GABA-Synthese gesteigert (Rogawski 1990a; Löscher 1991a; Nau 1984a). |
2. | Ähnlich wie Phenytoin blockiert Valproinsäure die spannungsabhängigen Na+-Kanäle der Neuronen und verhindert damit schnelle und hochfrequente Entladungen (Rogawski 1990a). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.