mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Otologie

In der Veterinärmedizin wird Cinchocain vor allem als Bestandteil von Ohrtropfen verwendet (Pugh 1991b).
 

Euthanasie

Die beiden Substanzen Secobarbital und Cinchocain sind Bestandteile eines Euthanasiepräparates. Die Kombination beider Wirkstoffe bewirkt einen raschen Bewusstseinsverlust sowie einen Atem- und Herzstillstand (Herschler 1981a).
 

Pferd

Eine Studie mit 100 Pferden zeigte, dass die Injektion von Secobarbitalnatrium (400 mg/ml) und Cinchocainhydrochlorid (25 mg/ml) ohne Prämedikation einen milden und ruhigen Kollaps durch Herz- und Atemstillstand innerhalb von 3 Minuten herbeiführt (Knottenbelt 1994a; House 2000a).
 

Hund und Katze

Die Dosierung zur Euthanasie mit einer Mischung von Cinchocain (25 mg/ml) und Secobarbital (400 mg/ml) beträgt bei Hunden und Katzen 0,25 ml/kg i.v. Die Mischung sollte innert 10 - 15 sek injiziert werden. Cinchocain induziert einen schnellen Herzstillstand, während Secobarbital einen Bewusstseinsverlust und Atemstillstand bewirkt (Tennant 1999a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.