mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen

Detailierte Angaben siehe unter "Rückstandsbeurteilung".
 

Allgemeine Indikationen

Im Gegensatz zu den Sulfonamiden besitzt Dapson auch eine bakteriostatische Wirkung gegen Mykobakterien (St-Jean 1991a).
 

Katze

-Katzenlepra (Roosje 2003a; Kraft 1999a)
-rezidivierende Polychondritis (Gerber 2002a)
-Pemphigus foliaceus, durch die Kombination von Kortikosteroiden mit Dapson kann die Kortikosteroiddosis reduziert werden (Scott 2001a)
-nasale Rhinosporidiose (Allison 1986a)
-Vasculitis (Scott 2001a)
 

Hund

-subcorneale Pustulose (Allen 2005a; Kalaher 1990a)
-leukozytoklastische Vasculitis (Allen 2005a; Scott 2001a)
-IgA-lineare Dermatose (Scott 1986a)
-Dermatitis herpetiformis (Allen 2005a)
-Pemphigus foliaceus (Allen 2005a), durch die Kombination von Kortikosteroiden mit Dapson kann die Kortikosteroiddosis reduziert werden (Scott 2001a)
-Lepra (Allen 2005a)
-nasale Rhinosporidiose (Allison 1986a)
 

Pferd

-Infektion mit Pneumocystis carinii (Clark-Price 2004a)
 

Rind

-Mastitis durch Streptokokken, Staphylococcus aureus und E. coli (Ziv 1981a)
-Endometritis (Ziv 1981a)
-Kokzidiose (Ziv 1981a)
 

Mensch

Beim Menschen basiert der therapeutische Nutzen von Dapson vor allem auf einer Wirkungssteigerung von Isoniazid und Protionamid. Deshalb wird Dapson bevorzugt in Kombination mit diesen beiden Wirkstoffen zur Lepra- und Tuberkulosebekämpfung eingesetzt (Rosin 1998a).
 
-Mittel der Wahl bei Lepra durch Mycobacterium leprae (McEvoy 1992a)
-andere mykobakterielle Infektionen wie Tuberkulose (McEvoy 1992a)
-Dermatitis herpetiformis und andere blasenbildende Hauterkrankungen (McEvoy 1992a)
-Malaria (Clark-Price 2004a)
-Leishmaniose (Clark-Price 2004a)
-rheumatische Arthritis (Clark-Price 2004a)
 
Trimethoprim/Dapson
-Pneumocystis carinii - Infektion (McEvoy 1992a)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.