mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Anwendungssicherheit
Suchtpotential
Codein besitzt ein primäres Suchtpotenzial, wobei die Gefahr der Abhängigkeit relativ gering ist (Illes 2005a). Insbesondere bei längerem und hochdosiertem Gebrauch entwickeln sich Toleranz sowie Abhängigkeit. Es besteht eine Kreuztoleranz zu anderen Opioiden (Schaefer 2013a).
Akute Toxizität
Symptome
Bei einer Überdosierung kann es zu morphinähnlichen Vergiftungserscheinungen kommen. Es können Nausea, Erbrechen, Kot- und Harnabsatz, Salivation, Bronchospasmen und Obstipation auftreten. Je nach Spezies und Dosis kommt es zu einer Sedation oder Exzitation, Blutdruckabfall, Bradykardie, Miosis, Hypothermie, Krämpfe, Atemdepression bis hin zum Koma und Atemlähmung (Löscher 1999e). Ausserdem können ein kardiovaskulärer Kollaps und eine skelettale Muskelhypotonie auftreten (Plumb 1995a). In einem Versuch zeigte ein Hund bei Dosierungen von > 3 mg/kg zuerst Erregungserscheinungen, danach Schwäche mit einer reduzierten Atemfrequenz (Fox 1985a).