intravenös |
- | 0,01 - 0,03 mg/kg; 50% der Dosis intravenös, nach 30 bis 60 Minuten 25% und nach nochmals 30 - 60 Minuten bei Bedarf den Rest applizieren (Tilley 1997a) | Atriale Arrhythmien - | 0,01 - 0,03 mg/kg zur schnellen Digitalisierung: die Hälfte der Dosis intravenös, nach 30 - 60 Minuten ein Viertel der Dosis; wenn nötig nach 30 - 60 Minuten den Rest applizieren (Plumb 1999a; Miller 1989a) | |
oral |
- | 0,0165 - 0,055 mg/kg 2 × täglich (Plumb 1999a) | - | 0,01 - 0,02 mg/kg 2 - 3 × täglich (Plumb 1999a) | - | Initial: 0,05 - 0,1 mg/kg 2 × täglich; Erhaltung: 0,03 - 0,06 mg/kg 2 × täglich (Ungemach 1994c) | - | Erhaltungsdosis: 0,013 - 0,033 mg/kg 3 × täglich (Plumb 1999a) | - | Erhaltungsdosis: 0,02 - 0,05 mg/kg 2 × täglich oder gleiche Tagesdosis (0,04 - 0,1 mg/kg) auf dreimal verteilt (Tilley 1997a) | Supraventrikuläre Tachyarrhythmie - | 0,02 - 0,05 mg/kg 2 × täglich, oder gleiche Tagesdosis (0,04 - 0,1 mg/kg) auf drei Gaben verteilt (Miller 1989a) | Kongestive Kardiomyopathie |