mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Eigenschaften

Hexachlorophen ist eine halogenisierte, diphenolische Verbindung und besitzt mikrobizide und fungizide Wirkung. Anwendung findet es vor allem als Desinfektionsmittel und bei der Behandlung von Trichophyten (Adam 1987a; Ungemach 1994b).
 
Hexachlorophen besitzt ausserdem eine gute Wirkung gegen Trematoden, insbesondere gegen Fasciola hepatica (Ungemach 1994b).
 

Wirkmechanismus

Die mikrobizide und fungizide Wirkung beruht auf einer Proteindenaturierung und einer Schädigung der Zellmembran. Dabei ist der keimtötende Effekt des Hexachlorophens wesentlich höher als der des Phenols, während die systemische Toxizität reduziert ist (Adam 1987a; Ungemach 1994b).
 
Der fasziolizide Wirkmechanismus beruht auf einer Entkopplung der oxidativen Phosphorylierung, was zu einer ATP-Verarmung und schliesslich zum Absterben des Parasiten durch Energiemangel führt (Ungemach 1994b).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.