- | 5 - 10 μg/kg täglich für eine Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 25 - 50 μg/kg täglich während max. 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kraft 1999a) |
- | 200 μg/kg einmalig als Stosstherapie zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 2 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 50 μg/kg einmalig als Stosstherapie zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 5 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 5 - 10 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 25 - 50 μg/kg einmalig als Stosstherapie bei laktierenden Tieren (Kroker 2010d) |
- | 250 μg/kg prophylaktisch 1 Woche vor dem Abkalben einmalig als Stosstherapie (Kroker 2010d) |
- | 0,5 μg/kg i.v. & 0,5 μg/kg i.m. einmalig (Barlet 1992a) |
- | 10 ml/Tier einer 1.Mio. IU/ml Lösung 2 - 8 Tage vor dem geschätzten Geburtstermin (Demuth 1997a). |
- | 100 μg/kg einmalig als Stosstherapie zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 50 μg/kg einmalig als Stosstherapie zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 4 - 10 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | 30 - 45 IU/kg täglich zur Therapie (Radostits 2007b) |
- | 300'000 IU/Tier 2 Monate vor dem Ablammen zu Prophylaxe (Radostits 2007b) |
- | 2'000'000 IU/Tier einmalig zur Prophylaxe (Radostits 2007b) |
- | 50 μg/kg einmalig als Stosstherapie zur Prophylaxe (Kroker 2010d) |
- | 4 - 10 μg/kg täglich für eine Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | Huhn, Fasan und Wachtel: 3 - 9 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
- | Truthan: 3 - 25 μg/kg täglich während 1 Woche zur Prophylaxe und Therapie (Kroker 2010d) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.