mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Akute Toxizität

Die Verträglichkeit für die Bienenvölker ist begrenzt. Es kommt zu einer starken Reduzierung der Milbenbürde bei noch tolerierbaren Ausfällen in den Bienenvölkern (Ungemach 1994b).
Das Rückstandsrisiko in Honig und Wachs ist gering (Ungemach 1994b).
 

LD50

Mausi.v.: 145 mg/kg
p.o.: 1'100 mg/kg (Windholz 1983a)
 

Anwendersicherheit

Ameisensäure ist sehr stark ätzend, sie sollte daher mit den entsprechenden Sicherheitsmassnahmen angewandt werden (Böttcher 1984a). Hautkontakt ist unbedingt zu vermeiden. Chronische Absorption verursacht Albuminurie und Hämaturie (Windholz 1983a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.