mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Flüssigkeitsmangel

Tiere mit einer verminderten Flüssigkeitsaufnahme bzw. Flüssigkeitsverlusten (z.B. Exsikkose) dürfen nicht mit Sulfonamiden behandelt werden (Kroker 2003d).
 

Überempfindlichkeit

Bei bekannter Sulfonamidüberempfindlichkeit sollte auf eine Behandlung verzichtet werden (Stahlmann 2005a; Kroker 2003d).
 

Neugeborene/Trächtigkeit

Bei Früh- und Neugeborenen kann es durch die Verdrängung des Bilirubins aus der Plasmaproteinbindung zur Hyperbilirubinämie kommen. Dadurch kann sich das freiwerdende Bilirubin in den Basalganglien ablagern (Kernikterus) (Stahlmann 2005a; Kroker 2003d). Die Anwendung von systemisch wirksamen Sulfonamiden bei trächtigen und neugeborenen Tieren erfordert strengste Indikation (Kroker 2003d).
 

Niereninsuffizienz

Von einer Anwendung bei bestehender Nierenerkrankung ist abzuraten (Kroker 2003d; Allen 1993a); bei Hunden kann dadurch Urolithiasis ausgelöst werden und bei Katzen kann es während der Sulfonamidtherapie zu Azotämie mit Nierenversagen kommen (Allen 1993a). Bei dehydrierten oder azidotischen Tieren ist die Gefahr, dass eine Kristallurie ausgebildet wird, erhöht (Spoo 2001a; Allen 1993a).
 

Leberinsuffizienz

Bei schweren Leberfunktionsstörungen sollten Sulfonamide nicht angewendet werden(Kroker 2003d).
 

Störungen des hämatopoetischen Systems

Bei Schädigungen des hämatopoetischen Systems ist von einer Anwendung abzuraten (Kroker 2003d).
 

Sedierte Pferde

Die Verabreichung von Trimethoprim/Sulfonamid-Kombinationen ist bei mit α2-Agonisten sedierten Pferden kontraindiziert. Die kombinierte Applikation führt zu einer Sensibilisierung des Myokards (Dowling 2004b).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.